50 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderung in Solingen
Im Jahr 1974 wurde der Beirat für Menschen mit Behinderung in Solingen gegründet. Am Samstag, dem 15. Juni 2024 konnte ich demnach an dem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum teilnehmen. Es…
Im Jahr 1974 wurde der Beirat für Menschen mit Behinderung in Solingen gegründet. Am Samstag, dem 15. Juni 2024 konnte ich demnach an dem Festakt zum 50-jährigen Jubiläum teilnehmen. Es…
Seit Kurzem ist Jan-Frederik Kremer neuer Geschäftsführer des IVSH- Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren in Solingen. So traf ich mich am Montag, dem 17. Juni 2024 direkt vor Ort und hatte…
Die Landwirte im urbanen Raum haben nicht nur die Sorgen aller Bauern vor stets wachsenden Auflagen und Einschränkungen für ihre Arbeit. Sie stehen mit ihrer Nutzung der Grünflächen auch in…
Die schwierige Lage der Altenpflege zwischen Kostendruck, Arbeitskräftemangel und Bürokratie war Thema meines Gesprächs mit dem Direktor der Caritas Wuppertal-Solingen, Dr. Wolfgang Kues und der Fachbereichsleiterin Sandra Engelberg. Mit dabei…
Auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal habe ich die „Blindenfreunde e.V.“ getroffen, einen gemeinnützigen Verein, der in mittlerweile 12 Städten als Fahrdienst für blinde Menschen zur Verfügung steht. Der Service ist…
Die CDU hat bei ihrem letzten Bundesparteitag ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Es ist das vierte dieser Art und soll einen klaren Kurs für unser Land geben. Von diesem Grundsatzprogramm ausgehend…
Nachdem das Future Cleantech Festival ein voller Erfolg in der Stadt Remscheid und weit darüber hinaus war, habe ich mich im Nachgang mit Dr. Peter Schniering, dem Gründer des Think-Tanks…
Elke Rühl hatte die Senioren Union zum traditionellen Waffelessen an der Eschbachtalsperre eingeladen. Pünktlich vor Einsetzen des Regens waren alle wohlbehalten im Gasthof zu bergischer Waffel versammelt. Der Beginn des…
Spannende Diskussionen bei der CDU Oberberg. Mein Kollege Dr. Carsten Brodesser hatte mich und den Wissenschaftler Dr. Michael Rohschürmann zu der spannenden Frage nach Wiehl eingeladen, welche Rolle der politische…
Radenko Mijatovic, der Präsident des slowenischen Fußballverbandes zeigt mir den Weg ins Achtelfinale. Zuvor hatte sich eine Delegation der Nationalmannschaft ins Goldene Buch der Stadt Wuppertal eingetragen. Das Team fühlt…